Luca-System
Als eines der ersten Bundesländer hat die Hessische Landesregierung am 21. April 2021 den Anschluss aller hessischen Gesundheitsämter an das Luca-System zur verschlüsselten Kontaktnachverfolgung verkündet. Hier die Pressemitteilung der Hessischen Landesregierung.
Wissenswertes zur luca-App
Zum Einchecken der Kunden zum Beispiel im Einzelhandel, Restaurant oder Sportstudio wurde in Hessen die luca-App eingeführt.
Als eines der ersten Bundesländer hat die Hessische Landesregierung am 21. April 2021 den Anschluss aller hessischen Gesundheitsämter an das Luca-System zur verschlüsselten Kontaktnachverfolgung verkündet. Hier die Pressemitteilung der Hessischen Landesregierung.
Einleitung
Die für Smartphones auf Android- und iOS-Basis kostenfrei verfügbare luca-App bietet eine schnelle und lückenlose Kontaktnachverfolgung, erstellt automatisch eine persönliche Kontakt- und Besuchshistorie und ermöglicht im Infektionsfall eine verschlüsselte und sichere Kontaktdatenübermittlung an das Gesundheitsamt.
Perspektiven für Einzelhandel, Restaurants, Gaststätten und Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Wer die App nutzt, kann seine Anwesenheit z. B. in einem Restaurant oder bei einer öffentlichen Veranstaltung einfach und sicher dokumentieren, ohne sich in Listen eintragen zu müssen. Das gilt auch für private Veranstaltungen.
Verschlüsselte, sichere, verantwortungsvolle Datenübermittlung
Wichtig ist den Sicherheitsschlüssel gut aufzubewahren. Veranstalter oder Betreiber können die Daten selbst nicht auslesen, denn nur Gesundheitsämter können die in der App gesicherten Daten wieder entschlüsseln und so Infektionsketten schnell nachverfolgen.
Weitere Informationen zur luca-APP
Wer die App nutzt, kann seine Anwesenheit z. B. in einem Restaurant oder bei einer öffentlichen Veranstaltung einfach und sicher dokumentieren, ohne sich in Listen eintragen zu müssen. Das gilt auch für private Veranstaltungen.
Verschlüsselte, sichere, verantwortungsvolle Datenübermittlung
Wichtig ist den Sicherheitsschlüssel gut aufzubewahren. Veranstalter oder Betreiber können die Daten selbst nicht auslesen, denn nur Gesundheitsämter können die in der App gesicherten Daten wieder entschlüsseln und so Infektionsketten schnell nachverfolgen.
Weitere Informationen zur luca-APP
© Wirestock | stock.adobe.com
luca im Video leicht erklärt
In diesem Video wird gezeigt, wie ein Betreiber eine Location anlegen kann.
Inhalt
- Neues Konto anlegen
- E-Mailadresse bestätigen
- Einloggen und Schlüssel herunterladen und sicher aufbewahren
- Location anlegen
- Location mit optionalem Check-In am Tisch
- Tisch-QR-Cods herunterladen, ausdrucken und auf Tisch fixieren
- CR-Code scannen
- Location bearbeiten
© luca
Informationen für Betreiber sowie für Gäste und private Treffen
Ihre individuelle Mustervorlage zum Aushang/Aufstellen
Der Hessische Industrie- und Handelskammertag hat für Sie eine Vorlage entworfen, die Sie mit Ihrem individuellen QR-Code anpassen und für Ihre Gäste nutzen können.