Aktuelle Nachrichten
© Jacob Lund | stock.adobe.com
© momius | stock.adobe.com
© sdecoret | stock.adobe.com
© acinquantadue | stock.adobe.com
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© First Energie
© Siam | stock.adobe.com
© Urupong | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© Nordlohne | IHK Kassel-Marburg
© vegefox.com | stock.adobe.com
© jaceksphotos | stock.adobe.com
© denizbayram | stock.adobe.com
© tamayura39 | stock.adobe.com
© vegefox.com | stock.adobe.com
© psdesign1 | stock.adobe.com
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© bignai | stock.adobe.com
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© opolja | stock.adobe.com
© Florian Funck | IHK Kassel-Marburg
© kamasigns | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© peshkov | stock.adobe.com
© Florian Funck | IHK Kassel-Marburg
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© Markus Farnung
© Außenwirtschaftsforum | Sascha Mannel
© tonefotografia | stock.adobe.com
© peshkov | stock.adobe.com
© STK Fotografin Salome Roessler
© peshkov | stock.adobe.com
© xyz+ | stock.adobe.com
© terovesalainen | stock.adobe.com
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© peshkov | stock.adobe.com
© deagreez | stock.adobe.com
© blackboard | stock.adobe.com
© Joerg Lantelmé
© peshkov | stock.adobe.com
© Haus der kleinen Forscher
© Glebstock | stock.adobe.com
© Jörg Lantelmé
© 3dkombinat | stock.adobe.com
© pamela_d_mcadams | stock.adobe.com
© Jörg Lantelmé
© IHK Kassel-Marburg
© Eisenhans | stock.adobe.com
© Jörg Lantelmé
© goodluz | stock.adobe.com
© MAGNIFIER | stock.adobe.com
© sdecoret | stock.adobe.com
© terovesalainen | stock.adobe.com
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg | Manuel Siemes
© Worawut | stock.adobe.com
© Siam | stock.adobe.com
© Antonioguillem | stock.adobe.com
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© studio-v-zwoelf | stock.adobe.com
© vege | stock.adobe.com
© NicoElNino | stock.adobe.com
© Tierney | stock.adobe.com
© denisismagilov | stock.adobe.com
© weerasak | stock.adobe.com
© Drobot Dean | stock.adobe.com
© vegefox.com | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© IHK Kassel-Marburg
© Aunging | stock.adobe.com
© alexandarilich | stock.adobe.com
© fizkes | stock.adobe.com
© Halfpoint | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Tiko | stock.adobe.com
© Oliver Boehmer | bluedesign®
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© Aunging | stock.adobe.com
© Robert Kneschke | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© opolja | stock.adobe.com
© Eisenhans | stock.adobe.com
© everythingpossible | stock.adobe.com
© Maridav | stock.adobe.com
Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zu Entwicklungen, Ereignissen und Themen rund um Ihre IHK sowie die Informationen für die Medien. Ältere Meldungen sind im Archiv abrufbar.

15. Januar 2021
Wie kleine und Kleinstunternehmen durch stürmische Gewässer manövrieren
Einen Online-Erfahrungs- und -Lernraum für Entscheider aus kleinen und Kleinstunternehmen haben das RKW-Kompetenzzentrum und die IHK Kassel-Marburg kreiert. Praxiserprobte Methoden unterstützen dabei, auf die strategischen Herausforderungen der nächsten Monate zu schauen.

12. Januar 2021
Online-Seminar: IT-Infrastrukturen für den Mittelstand
Die steigende Bedeutung von Daten als Produktionsfaktor kombiniert mit stetig zunehmenden Abhängigkeiten von der IT erfordert hochverfügbare, redundante und ausfallsichere IT-Infrastrukturen. Im Online-Seminar geht es um die Optionen für eine geeignete IT-Infrastruktur.

11. Januar 2021
Digitale Impulse: IHK startet Reihe zur Zukunft des Handels
Die durch die Pandemie beschleunigte Entwicklung der Digitalisierung fordert den stationären Einzelhandel heraus. Um Impulse zu setzen und die Chancen greifbarer zu machen, startet Ende Januar die Seminarreihe „Digitale Impulse“.

6. Januar 2021
Neuer CO2-Preisrechner der IHK-Organisation
Seit dem 1. Januar 2021 ist in Deutschland der nationale Emissionshandel zur CO2-Bepreisung von Brennstoffen gestartet.

4. Januar 2021
Modellprojekt zur Nachfolge „Nexxt Now“ ist gestartet
Neue Impulse setzen, Zukunftsperspektiven schaffen und innovative Unterstützungsangebote bei der Unternehmensnachfolge regional erproben: Das Modellprojekt Nexxt Now ist zu Jahresbeginn an den Start gegangen.

23. Dezember 2020
Wie Auszubildende zu Energie-Scouts werden
In Zeiten des Green-Deal und der Energiewende steigt in vielen Unternehmen das Interesse, Energie effizienter zu nutzen und Einsparpotenziale zu heben. Dabei können Auszubildende helfen, die die IHK Kassel-Marburg zu Energie-Scouts qualifiziert.

16. Dezember 2020
Kein Publikumsverkehr: IHK beantwortet Fragen telefonisch oder per E-Mail
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, schließt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ab Mittwoch, 16. Dezember, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr.

15. Dezember 2020
Jahresblick 2020: Bilder und Fakten zu einem außergewöhnlichen Jahr
Ein für die Wirtschaftsregion außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Mit dem „Jahresblick 2020“ zieht die IHK Kassel-Marburg Bilanz. Der „Jahresblick 2020“ steht in Form einer eigenen, für mobile Anwendungen optimierten Website online.

11. Dezember 2020
Personalien aus dem IHK-Ehrenamt
In ihrer digitalen Dezember-Sitzung hat die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg beschlossen, den neuen Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder Johannes Seyffarth in das Präsidium zu wählen.

10. Dezember 2020
IHK-Vollversammlung fordert: Lückenschluss der A 49 fertigstellen
Die Wirtschaft in der Region ist und bleibt von einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur abhängig. Die IHK-Vollversammlung hat in ihrer digitalen Dezember-Sitzung mit sehr großer Mehrheit erneut bekräftigt, wie wichtig es für die Entwicklung des Standorts ist, den Lückenschluss der A 49 fertigzustellen.

9. Dezember 2020
Hessen-Mikroliquidität: IHK erinnert!
Der letzte Tag, an dem Unternehmen Anträge für das Programm „Hessen-Mikroliquidität“ einreichen können, ist der 15. Dezember. Danach können kleine Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern und Soloselbstständige keine neuen Anträge mehr stellen.

8. Dezember 2020
Lückenschluss wie geplant beenden: A 49 wird die Region aufwerten
Im Sinne der Entwicklung des Wirtschaftsstandorts fordert die Regionalversammlung Marburg der IHK Kassel-Marburg alle Akteure auf, den Lückenschluss der A 49 zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

1. Dezember 2020
Hessischer Exportpreis 2021 – Bewerbungen ab sofort möglich
Kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die grenzüberschreitend tätig sind, können sich ab sofort für den Hessischen Exportpreis 2021 bewerben. Er wird von den hessischen IHKn, den Handwerkskammern sowie dem Land vergeben.

27. November 2020
MutMacher. Unternehmer berichten
Wir stellen Unternehmerpersönlichkeiten vor, die sich nach dem Lockdown im März und der ersten Phase der Pandemie angepasst und Corona als Chance genutzt haben.

25. November 2020
Starke Auswirkungen durch Corona-Pandemie
Schnelle und unbürokratische Hilfe erforderlich - Insbesondere kleine Betriebe bis zu 20 Mitarbeiter stark betroffen.

18. November 2020
"Brexit-Week" für regionale Unternehmen ab dem 23. November
Der Brexit stellt die Nerven vieler Unternehmer auf die Probe. Was passiert nach Ende der Übergangsfrist ab dem 1. Januar 2021 im VK-Geschäft? Antworten auf die drängendsten Fragen liefert die Brexit-Week der hessischen IHKn.

17. November 2020
Ausbildungsmarkt 2020 mit Licht und Schatten
Die Region hat mit einem Minus von 10,5 % im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser als viele andere hessische Regionen abgeschlossen.

16. November 2020
Ladenkassen – Stand der Technik überprüfen
Durch das sog. Kassengesetz wurden die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Kassenführung verschärft.

13. November 2020
Aktionswoche Ausbildung
Interessierte Unternehmen, Jugendliche, Lehrer und Eltern können sich vom 16. bis 21. November an die Berater der IHK wenden.

12. November 2020
Bundesweite Gründerwoche startet
Während der Gründerwoche gibt es viele Veranstaltungen zum Thema berufliche Selbstständigkeit. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzt auch die IHK Kassel-Marburg Impulse für Jungunternehmer in spe.

10. November 2020
Nationale Bestenehrung
Herausragender Erfolg für die Region Kassel-Marburg: IHK ehrt 29 landesbeste, davon acht bundesbeste Azubis.

10. November 2020
IHK-Regionalversammlung fördert Ausbildungskampagne azubi.komm
Die IHK-Regionalversammlung Hersfeld-Rotenburg unterstützt die Ausbildungskampagne azubi.komm. Diese bietet Unternehmen die Möglichkeit, Nachwuchskräfte zielgerichtet anzusprechen und sie für eine Ausbildung in der Region zu begeistern.

6. November 2020
Erster nordhessischer Start-up-Hack: Ein voller Erfolg
Inwiefern kann sich Klimaschutz zum Jobmotor entwickeln? Innovative und preiswürdige Antworten auf diese Frage haben die Gewinner des ersten nordhessischen Start-up Hacks erarbeitet, die Ende Oktober gekürt worden sind.

4. November 2020
Online-Seminar: Produktionsanlagen mithilfe von KI überwachen
Zum letzten Teil der Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) lädt die IHK Kassel-Marburg für Donnerstag, 12. November, ein. In diesem Seminar geht es um Daten- und KI-basierte Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen.

3. November 2020
IHK-Bestenehrung
Top-Absolventen werden von IHK ausgezeichnet. 156 Auszubildende aus 40 Berufen haben ihre Prüfungen mit der Note „sehr gut“ bestanden.

3. November 2020
Online-Treffpunkte rund um die Ausbildung
Um die Lage auf dem regionalen Ausbildungsmarkt zu stabilisieren, hat die IHK ein Beratungs- und Informationsprogramm initiiert. Zur Kampagne gehören Online-Treffpunkte. Die nächsten zwei Termine im Überblick.

30. Oktober 2020
Wissenschafts- und Förderpreis verliehen
Zwei Absolventen der Philipps-Universität Marburg erhielten Urkunden und Preisgeld in kleinem Rahmen.

28. Oktober 2020
Nordhessisches Außenwirtschaftstreffen
Zu einem neuen Format laden die Veranstalter und Partner des Nordhessischen Außenwirtschaftstags ein. Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Treffen nun online und telefonisch statt.

27. Oktober 2020
Innovative Wärmeversorgungssysteme
IHK Kassel-Marburg und Science Park laden zum digitalen Innovationsfrühstück "Uni trifft Wirtschaft" ein.

26. Oktober 2020
Digitale Assistenzsysteme und KI
IHK lädt zum vorletzten Teil der Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz am 3. November ein. Es geht um Digitale Assistenzsysteme und KI.

22. Oktober 2020
Start-up-Hack: Prof. Dr. Sinemus verstärkt Jury
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus engagiert sich im Juroren-Team. Azubis, Berufseinsteiger und Studenten können beim Start-up-Hack mithilfe von Experten Ideen entwickeln, um ein nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.

19. Oktober 2020
Produkte entwickeln: Wie regionale Unternehmen KI nutzen können
Der dritte Teil der Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) findet am Dienstag, 27. Oktober, statt. Es geht es um KI im Produktentstehungsprozess. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung allerdings erforderlich.

16. Oktober 2020
IHK-Konjunkturbericht Herbst 2020
Trotz vielfältiger Maßnahmen zur Stützung der aktuellen wirtschaftlichen Situation verzeichnen viele Betriebe in Nordhessen und dem Kreis Marburg deutliche Umsatzrückgänge über nahezu alle Branchen hinweg.

14. Oktober 2020
Neue Weiterbildung: Fachleute für Industrie 4.0
Die Aufstiegsfortbildung „Fachkraft für Produktionsorganisation IHK“ hilft Industrieunternehmen, die Innovationspotenziale der Digitalisierung zu nutzen.

12. Oktober 2020
Parcours der Berufe - Start noch möglich
Das neue Ausbildungsjahr ist bereits gestartet, trotzdem besteht für Schulabgänger noch die Chance, einen Ausbildungsplatz zu ergattern. IHK, Handwerkskammer und Agentur für Arbeit unterstützen bei der Suche.

8. Oktober 2020
Erster nordhessischer Start-up-Hack
Eine Herausforderung, hundert Lösungsansätze: Lässt sich eine Idee innerhalb von fünf Tagen bis zu einer Firmengründung vorantreiben? Die Antwort gibt es beim ersten nordhessischen Start-up-Hack, der vom 26. bis 30. Oktober stattfindet.

7. Oktober 2020
Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz
Der nächste Teil der Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) startet am 13. Oktober. An diesem Tag geht es um KI für das Energiemanagement. Referenten von der TU Darmstadt vermitteln, welche Möglichkeiten KI für die Analyse betrieblicher Energiedaten bietet.

2. Oktober 2020
Neue IHK-App für Auszubildende
Als neue digitale Anwendung unterstützt die Azubi-App der IHK Kassel-Marburg Auszubildende. Mit ihr können die Nachwuchskräfte jederzeit per Smartphone auf Informationen rund um die Ausbildung zugreifen.

1. Oktober 2020
Wie Cloud-Technologien regionale Unternehmen unterstützen können
Zum kostenfreien Online-Seminar "Cloud Computing für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) lädt die IHK Kassel-Marburg für Donnerstag, 8. Oktober, ein.

30. September 2020
A 44: Große Lücke im Autobahnnetz beseitigen
Eine Lücke im bundesweiten Fernstraßennetz sollte der Bau der knapp 70 Kilometer langen A 44 schließen: Die Straßen- und Verkehrsmanager von Hessen Mobil rechnen damit, dass das bis 2032 gelingt.

28. September 2020
Neue Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz
Im Herbst lädt die IHK Kassel-Marburg zu einer Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Auftakt ist am Dienstag, 6. Oktober, mit einem Online-Seminar über KI-Grundlagen in der Produktion.

25. September 2020
MINT-Fächer stärken: IHK unterstützt das Chemikum
In technischen und naturwissenschaftlichen Berufen fehlen dringend benötigte Fachkräfte. Um die MINT-Fächer zu stärken, hat die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg beschlossen, dem Chemikum Marburg für 2021 und 2022 jeweils 10.000 Euro bereitzustellen.

16. September 2020
Online-Seminar Industrial Hacking - IT-Sicherheit in der Produktion
Wie Mittelständler die IT-Sicherheit in der Produktion gewährleisten, über welche Wege Cyberkriminelle in das Produktionsnetz gelangen und welcher Schaden angerichtet werden kann, erfahren die Teilnehmer am 22. September.

15. September 2020
Schwalmstadt und Stadtallendorf laden zum „Heimat shoppen“ ein
An diesem Wochenende gehen die Aktionstage in die nächste Runde: Händler, Dienstleister und Gastronomen in Schwalmstadt und Stadtallendorf laden dazu ein, bei Freunden und Nachbarn einzukaufen.

15. September 2020
Plattform für Künstliche Intelligenz (KI) gestartet
Mit dem Kompetenzatlas Künstliche Intelligenz (KI) möchte die IHK Kassel-Marburg Info-Lücken schließen und Kontakte vermitteln. Auf der Plattform ihk-ki-atlas.de sind Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen erfasst, die sich mit dieser Schlüsseltechnologie auseinandersetzen.

10. September 2020
Pensionslösungen, die passen
Für alle Unternehmer, die Pensionsrückstellungen oder Betriebsrenten in ihrer Bilanz haben oder die eine Firma übergeben wollen, bietet die IHK eine kostenfreie Veranstaltung an.

9. September 2020
IHK-Regionalversammlungen unterstützen Aktionstage "Heimat shoppen"
An den Aktionstagen „Heimat shoppen“ beteiligen sich 18 Kommunen in Nordhessen und dem Kreis Marburg. Die Vorsitzenden der sechs IHK-Regionalversammlungen äußern sich in einer gemeinsamen Erklärung.

8. September 2020
Johannes Seyffarth ist neuer Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder
Zum neuen Vorsitzenden der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder wurde Johannes Seyffarth gewählt. Der Geschäftsführer der Spangenberger VolaPlast GmbH & Co KG folgt auf Horst Knauff.

8. September 2020
Digital-Zuschuss: Regionale Firmen können sich bewerben
Wie eine Niestetaler Firma dank einer Förderung des Landes Hessen Prozesse digitalisiert.

8. September 2020
In der Heimat shoppen und die Zentren stärken: Auch Schwalmstadt ist dabei
Schwalmstadt hat sich kurzfristig entschieden, bei den Aktionstagen "Heimat shoppen" mitzumachen. Diese finden am 11. und 12. September statt. In Schwalmstadt folgt "Heimat shoppen" vom 18. bis zum 26. September.

4. September 2020
Merkblatt: Homeoffice und mobiles Arbeiten
Homeoffice und mobiles Arbeiten sind aktueller denn je. Dabei gilt es jedoch, rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten. Dazu bietet Ihnen unser Merkblatt „Homeoffice und mobiles Arbeiten“ ausführliche Informationen.

3. September 2020
Geschäftschancen in Subsahara-Afrika ausloten
Der afrikanische Markt wirbt um Handelspartner und Investoren: Kostenloser IHK-Online-Beratungstag für regionale Unternehmen.

1. September 2020
Gründerreport 2020 veröffentlicht
Nach Jahren mit stetig abnehmendem Gründungsgeschehen zeigte sich 2019 erstmals wieder ein Anstieg. Da es zudem weniger Gewerbeabmeldungen gab, fiel der Gründungssaldo deutlich positiver aus. Das geht aus dem Gründerreport 2020 hervor.

28. August 2020
Begehrte Stipendiatenplätze: Durch Weiterbildung mehr erreichen
Wer sich auch nach der Ausbildung beruflich weiterbildet, dem eröffnen sich neue Perspektiven: Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen sind selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gefragt.

21. August 2020
Online-Treffpunkt: Ausbildung 2020
In einem gemeinsamen Online-Angebot des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL Nordhessen und der IHK Kassel-Marburg kommen Ausbilder mit ihren Auszubildenden zu Wort und stellen die jeweiligen Ausbildungsberufe vor.

20. August 2020
IHK initiiert Aktionstage "Heimat shoppen"
Gemeinsam mit den örtlichen Gewerbevereinen und Stadtmarketingorganisationen lädt die IHK Kassel-Marburg alle Unternehmen aus den beteiligten Kommunen ein, am 11. und 12. September mitzumachen und sich mit besonderen Aktionen einzubringen.

19. August 2020
Online-Seminar: Unternehmensaufbau und -führung einfach erklärt
Zu dem kostenfreien Online-Seminar "Wenn Zahlen sprechen – Unternehmensaufbau und -führung einfach erklärt" lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für Dienstag, 1. September 2020, ein.

18. August 2020
IHK: Wieder reguläre Öffnungszeiten
Die IHK Kassel-Marburg öffnet das Haus der Wirtschaft in Kassel wieder zu den regulären Zeiten. Persönliche Termine sind nach individueller Absprache von montags bis donnerstags zwischen 8 und 17 Uhr möglich, freitags von 8 bis 15 Uhr.

17. August 2020
Ausbildung 2020: IHK bietet umfangreiche Beratung für Schüler, Eltern und Betriebe
Aktuell sind weniger neue Ausbildungsverhältnisse eingetragen als im Vorjahresmonat. Darum engagiert sich die IHK Kassel-Marburg intensiv, um Fachkräftenachwuchs für die Region zu gewinnen.

13. August 2020
Kostenlos Angebote und Gesuche einstellen
In der Online-Börse www.nexxt-change.org führen die IHKs Unternehmer kostenfrei zusammen, die einen Betrieb abgeben beziehungsweise erwerben wollen.

12. August 2020
IHK berät zum Programm Hessen-Mikroliquidität
Das Programm richtet sich speziell an kleine Unternehmen, um in der Corona-Krise finanzielle Engpässe überbrücken zu können.

6. August 2020
IHK warnt vor Schreiben der „IHKT"
Die IHK warnt vor einer Betrugsmasche. Das Schreiben der “IHKT Industrie- und Handelskartei“ hat nichts mit der IHK-Organisation zu tun und sollte unbeachtet bleiben.

5. August 2020
Umwelt- und Energiefirmen können Onlineportal "IHK EcoFinder" kostenlos nutzen
Mit dem "IHK ecoFinder" bieten die Industrie- und Handelskammern eine neue Internetplattform, auf der Unternehmen der Umwelt- und Energiebranche ihr Leistungsprofil darstellen können.

16. Juli 2020
Workshop: Auszubildende werden zu Energie-Scouts
Die IHK Kassel-Marburg bietet für Auszubildende einen Qualifizierungslehrgang an, damit diese in ihren Betrieben dazu beitragen können, Energieeinsparpotenziale zu erkennen. Sie werden zu sogenannten Energie-Scouts ausgebildet.

10. Juli 2020
Regionale Firmen setzen auf stärkere Digitalisierung
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung einen kräftigen Schub verliehen: 44 Prozent der Betriebe in Nordhessen und dem Altkreis Marburg wollen nach einer Umfrage der IHK Kassel-Marburg verstärkt auf die Digitalisierung setzen.

7. Juli 2020
Exportgeschäft wieder fast auf Vorjahresniveau
Infolge der Corona-Pandemie verzeichnete die IHK Kassel-Marburg einen deutlichen Rückgang im Exportgeschäft. Indikator sind die von der IHK ausgestellten Außenwirtschaftsdokumente für außereuropäische Länder.

6. Juli 2020
Betriebe zeigen hohe Ausbildungsbereitschaft
Trotz der enormen Auswirkungen der Corona-Krise bleibt die Ausbildungsbereitschaft der Unternehmen in Nordhessen und dem Altkreis Marburg hoch. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der IHK Kassel-Marburg unter den regionalen Ausbildungsbetrieben.

3. Juli 2020
Vierte IHK-Blitzumfrage zeigt leichte Erholung
Die Wirtschaft in Nordhessen und dem Altkreis Marburg erholt sich langsam von ihrem starken Einbruch der vergangenen Monate. Das ist das Kernergebnis der vierten Blitzumfrage zur Corona-Krise, die die IHK Kassel-Marburg durchgeführt hat.

2. Juli 2020
Carolin Dobersch übernimmt Leitung des IHK-Servicezentrums
Das neue Gesicht der IHK Kassel-Marburg im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist Carolin Dobersch. Die 27-Jährige folgt auf Dr. Peter Sacher, der nun in den verdienten Ruhestand geht.

30. Juni 2020
Statement des Präsidenten der IHK Kassel-Marburg zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Statement des Präsidenten der IHK Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft, die am 1. Juli startet.

29. Juni 2020
Kontaktstelle Lieferketten ist an den Start gegangen
Konkrete Probleme melden, um Lösungen zu finden: Die IHK Kassel-Marburg unterstützt gemeinsam mit dem Hessischen Industrie- und Handelskammertag als „Kontaktstelle Lieferketten“ die regionale Wirtschaft.

26. Juni 2020
Online-Seminar zu Folgen der Pandemie
Unternehmenskrise oder Insolvenz durch Corona? Im kostenfreien Seminar zu diesem Thema, das die IHK Kassel-Marburg am Donnerstag, 2. Juli, anbietet, geht es um Antragsgründe, Haftung, Insolvenzanfechtung und Sanierungschancen.

24. Juni 2020
Online-Seminar "Die betriebsbedingte Kündigung"
Kommt es durch die Coronakrise zum Personalabbau durch betriebsbedingte Kündigung, hängt die Rechtmäßigkeit von einer Vielzahl rechtlicher Voraussetzungen ab, die jeder Arbeitgeber kennen sollte. Um dieses Thema geht es am 1. Juli im Online-Seminar "Die betriebsbedingte Kündigung".

22. Juni 2020
Online-Seminar "Covid-19 - Rechtliche Anforderungen an Home Office und Mobile Office"
Durch die Corona-Pandemie mussten viele Mitarbeiter mobil oder von zu Hause aus arbeiten. Das kostenfreie IHK-Online-Seminar am Donnerstag, 25. Juni, informiert über arbeitsrechtliche und datenschutzrechtliche Anforderungen.

16. Juni 2020
Dr. Arnd Klein-Zirbes neu an der IHK-Spitze
Mit Wirkung zum 1. März 2021 hat die Vollversammlung der IHK Kassel-Marburg Dr. Arnd Klein-Zirbes einstimmig (bei zwei Enthaltungen) zum neuen IHK-Hauptgeschäftsführer bestellt.

16. Juni 2020
Der Weg von der Kandidatenauswahl zur Bestellung
Mit dem Ziel, die Nachfolge in der Hauptgeschäftsführung der IHK Kassel-Marburg ab dem Jahr 2021 zu sichern, hat die IHK-Vollversammlung am 24. September 2019 eine Findungskommission berufen. Ein Hintergrundbericht.

16. Juni 2020
Online-Seminar: Durchstarten mit Ausbildung – was Eltern wissen sollten
Vor einem Einstieg in die berufliche Zukunft stehen viele Fragen. Deshalb bieten die Handwerkskammer Kassel und die Industrie‐ und Handelskammer Kassel‐Marburg am 23. Juni ein Online-Seminar an, das sich vorrangig an Eltern richtet.

10. Juni 2020
Aktionswoche: Die Unternehmensnachfolge erfolgreich regeln
In Nordhessen und dem Altkreis Marburg stehen demnächst über 2.000 Firmen zur Übergabe an. Die IHK Kassel-Marburg lädt Verkäufer und Käufer zu Veranstaltungen im Rahmen einer Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge ein.

10. Juni 2020
Zahl freier Ausbildungsplätze wächst
Trotz Corona-Krise steigen die Angebote zur Berufsausbildung in den nordhessischen und Marburger IHK-Unternehmen. In der Lehrstellenbörse der IHK Kassel-Marburg sind derzeit über 510 zu finden.

10. Juni 2020
Chancen in neuen Märkten ausloten
Beim digitalen Außenwirtschaftstag können Unternehmer mit Experten aus den deutschen Auslandshandelskammern ihre Fragen zum Markteintritt in den jeweiligen Ländern per Videotelefonat diskutieren.

8. Juni 2020
IHK gibt Starthilfe für Existenzgründer
Gut informiert wird der Schritt in die Selbstständigkeit einfacher. In der kostenfreien Infoveranstaltung Starthilfe für Existenzgründer, die am Mittwoch, 17. Juni, in Form eines Online-Seminars stattfindet, können Grundsatzfragen geklärt werden.

5. Juni 2020
IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan: Statement zum Konjunkturpaket
In unseren Blitzumfragen stellen wir fest, dass uns die ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie wohl noch länger beschäftigen werden. Gemäß der jüngsten Umfrage rechnen 78,4 Prozent der 236 Unternehmen mit zurückgehenden Umsätzen.

5. Juni 2020
IHK lädt zum Steuerberater-Sprechtag ein
Sie sind Existenzgründer oder Nachfolger eines am Markt etablierten Unternehmens? Um Ihnen den Einstieg in dieses komplexe Themengebiet zu erleichtern, bietet Ihnen die IHK Kassel-Marburg kostenlose telefonische Steuerberater-Sprechtage an.

4. Juni 2020
Digital-Zuschuss Hessen: Bewerben Sie sich am 23. Juni!
Produktions- und Arbeitsprozesse digitalisieren oder die IT-Sicherheit verbessern: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Nordhessen und dem Altkreis Marburg können sich am Dienstag, 23. Juni, um den Digital-Zuschuss des Landes bewerben.

2. Juni 2020
Engagement in Entwicklungs- und Schwellenländern
Wie regionale Firmen den Schritt in Entwicklungs- und Schwellenländer schaffen - IHK bietet kostenlose Einzelgespräche.

2. Juni 2020
Neu geordnete Berufe – neue Chancen
In zehn modernisierten Ausbildungsberufen sowie in vielen anderen gibt es derzeit für den Ausbildungsbeginn 2020 auf ihk-lehrstellenbörse.de über 400 freie Plätze.