Die Rechtsgrundlagen
Die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie erfüllt vom Staat gesetzlich übertragene Aufgaben und vertritt die Interessen der Wirtschaft Nordhessens gegenüber den Kommunen der Region, den gesetzgebenden Organen Hessens und des Bundes sowie den Behörden. Sie versteht sich darüber hinaus als Dienstleistungsorganisation für ihre Mitglieder. Angefangen von der Berufsausbildung über Auskünfte und Beratungen in einer Fülle wirtschaftlich relevanter Fragen bis zu der durch EU-Recht vorgesehenen Eintragung von Umweltstandorten in ein besonderes Register verbindet die Kammer den gesetzlichen Auftrag zur "Selbstverwaltung der Wirtschaft" mit einem modernen Service für ihre Mitglieder.
Neben gesetzlichen Vorschriften des Bundes und des Landes Hessen bildet das Satzungsrecht die Grundlage der Arbeit der Kammer. Satzungsrecht wird von der Vollversammlung der Kammer beschlossen.
Sollten Sie weitere Informationen über die Rechtsgrundlagen oder die Gebührenordnung unserer Kammer benötigen, so wenden Sie sich bitte an Oskar Edelmann.