Mission Zukunft: Den digitalen Wandel gestalten
Wie machen sich Unternehmen fit für den digitalen Wandel? Ihre IHK Kassel-Marburg möchte Sie im Zuge des Schwerpunktthemas Wirtschaft DIGITAL mit Informationen dazu unterstützen. Die Mission lautet, den durch die Digitalisierung forcierten Wettbewerbsdruck anzunehmen und die neuen Möglichkeiten zu ergreifen, die sich eröffnen.
Quelle: DIHK
Informieren
Digitale Technologien und deren Anwendungen verändern die Wirtschaft in allen Branchen. Allerdings fühlen sich viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von den Folgen dieses Wandels noch nicht betroffen oder konnten sich noch nicht organisatorisch, personell, aber auch finanziell auf diese einstellen. So bleiben viele Potenziale ungenutzt.
(Foto: Ellisia - fotolia.com)
Umsetzen
Nichts tun? Abwarten? Um die Chancen der Digitalisierung zu ergreifen, müssen Unternehmer den digitalen Wandel als Gestaltungsaufgabe verstehen. Sie können Produkte und Dienstleistungen schneller, kostengünstiger und individualisiert verfügbar machen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Wer diese Chancen verstreichen lässt, droht abgehängt zu werden.
(Foto: Colures-pic - fotolia.com)
Absichern
Die Sorge um die Daten- und IT-Sicherheit bremst die Digitalisierung in vielen Unternehmen aus. Die wachsende Vernetzung steigert das Risiko für Cybercrime. Dem stehen umfassende und mehrschichtige Sicherheitskonzepte gegenüber. Da sich die Lage ständig ändert, ist der Knackpunkt die kontinuierliche Verbesserung. Denn: Daten- und Informationssicherheit ist kein Hexenwerk.
(Foto: lucadp - fotolia.com)